Werfen Sie einen Blick hinter den Kulissen...
Der Lörracher Stefan Drechsle macht Teppiche für Hollywoodstars und superreiche Yachtbesitzer. Er lässt seine Teppiche in Nepal herstellen - ohne Gift, ohne Ausbeutung, zu fairen Preisen. Ein Mittelständler, wie er im Bilderbuch steht. Und wenn er einen Ausgleich braucht, dann schraubt Drechsle an seinem Auto rum.
Das Bauhaus-Jubiläum im vergangen Jahr hat vielfach seinen Niederschlag gefunden. So auch bei der Lörracher Teppich-Manufaktur Designercarpets. Sie hat die beiden Bauhaus-Teppiche Nr. 1 (Foto) und Nr. 2 anhand der originalen Wollmuster aufgelegt.
Flachgeweber Kelim „Dokden“
Eine Neuheit dieses Jahr auf der IMM Köln.
Die InteriorFashion ist ein Fachmagazin für die Profis der Einrichtungsbranche. Unser Teppich Butterfly hat es in die Ausgabe 6/2017 geschafft.
Ein farbenfrohes Potpourri aus Schmetterlingen besiedelt diesen sehr besonderen Teppich aus purer Seide
Die wagemutigen Muster der vier neusten Panton Teppiche, entwickelt von Designercarpets' Geschäftsführer und Designer Stefan Drechsle, wurden von Verner Panton designs aus den 60ern übernommen.
DESINERCARPETS präsentiert zwei neue Verner Panton Modelle auf der diesjährigen IMM in Köln. Die Entwürfe gehen auf Pantons Schaffensperiode in den 1960er-Jahren zurück.
Der Teppich CADRE aus der Armani Casa Rugs Collection ist der bodenständige Bestandteil des ELLE-DEKO-Wohnzimmers, das die Zeitschrift Elle DECO zum 25-jährigen Jubiläum verlost.
Der erlesene Teppich BAX von Armani Casa beweist in der Oktoberausgabe 2015 von Elle Decoration seine Wandelbarkeit zur Fifties-Ikone
Der Teppich Kimono trägt ein traditionelles asiatisches Muster, das durch die Ikat-Technik erzeugt wird.
DESIGNERCARPETS hat das neue Designhotel Zoo am Berliner Kurfürstendamm mit 150 Teppichen ausgestattet. Jeder Teppich wurde exklusiv und in Handarbeit für das Hotel gefertigt.
1 von 2