Fleckenschutzbehandlungen von Polstermöbeln und Teppichen
Das entwickelte Produkt wird am fertigen Objekt mit Druck appliziert. Nach einer Trockungszeit hat sich die Träger-Substanz verflüchtigt und der Wirkstoff ist permanent in der Faserstruktur eingelagert. Der so entstandene Schutzmantel verhindert das Eindringen von Flüssigkeiten in das Gewebe. Verschüttete Flüssigkeiten perlen vom Stoff/Leder ab und können problemlos mit einem Tuch aufgesaugt werden.
Wir garantieren Ihnen durch das spezielle Verfahren, dass Schmutz und Flüssigkeiten weniger leicht in das Textil / Leder eindringen und deren Entfernung entsprechend erleichtert wird. Fleckenschutz-Versiegelungen sind vollkommen unsichtbar und geruchsneutral. Sie verändern weder das Aussehen noch den Griff des behandelten Materials.
Teppichpflege lohnt sich
Können sich Staub, Sand und Schmutz ungehindert im Teppich ablagern, wirken die Partikel wie Schmirgelpapier. Der Teppich nutzt sich schneller ab. Die richtige Teppichpflege verlängert das Leben Ihres Teppichs um viele Jahre.
Bereits regelmäßiges Staubsaugen verhindert, dass Schmutzpartikel tiefer in den Teppichflor absinken und sich dort festsetzen können. Auch eine professionelle Teppichwäsche sowie – bei Bedarf – Reparaturen, erhalten die Freude an dem schönen Objekt über lange Zeit.
Vorteil Teppichwäsche / Teppichreinigung
Bei hoher und mehrjähriger Beanspruchung genügt normales Staubsaugen jedoch nicht mehr. Bei starker Verschmutzung bietet sich eine Teppichwäsche zur Werterhaltung an. Spätestens nach zehn Jahren ist sie sogar zu empfehlen, sollte aber unbedingt vom Fachmann ausgeführt werden.
Bei einer professionellen Wäsche werden hartnäckige Verschmutzungen und Flecken einfach ausgeschwemmt. Selbst Schäden durch Wasser oder Brand können durch eine fachgerechte Wäschebearbeitung gemildert werden oder ganz verschwinden. Auch Mottenschutz kann nach der Wäsche eingearbeitet werden.
Bedarfsfall Reparatur
Die natürliche Beanspruchung belastet vor allem die exponierten Seitenkanten der Teppiche. Kontrollieren Sie deshalb Ihren Teppich von Zeit zu Zeit auf Verschleiß, denn sich lösende Abschlüsse führen auf Dauer zu noch größeren Schäden.
Teppichabschlüsse können durch preiswerte Restaurationen erneuert werden. Als Daumenmaß: In einem Teppichleben müssen die Seitenkanten etwa alle 15 Jahre neu umwickelt werden.
Fachgerecht beurteilt
Wir von DESIGNERCARPETS bewerten den Zustand eines Teppichs ausgesprochen seriös. Ist der Bedarf da, waschen oder reparieren wir sach- und fachgerecht.
Sprechen Sie uns zur Beurteilung Ihres Teppichs einfach an, denn um seine dauerhafte Pflege und lange Werterhaltung kümmern wir uns gerne.