Pflege

Teppichpflege lohnt sich

Mit der Zeit können sich Staub, Sand und Schmutz ungehindert im Teppich ablagern. Diese Partikel wirken wie Sandpapier. Der Teppich nutzt sich schneller ab. Die richtige Teppichpflege verlängert das Leben Ihres Teppichs um viele Jahre.

Bereits regelmäßiges Staubsaugen verhindert, dass Schmutzpartikel tiefer in den Teppichflor absinken und sich dort festsetzen können. Auch eine professionelle Teppichwäsche oder Teppichreinigung sowie – bei Bedarf – Reparaturen, erhalten die Freude an dem schönen Objekt über lange Zeit.

„Ein handgefertigter Teppich kann bei guter Pflege über mehrere Generationen hinweg genutzt werden. Wir freuen uns, die Lebensdauer von Teppichen durch unseren Service verlängern zu können, um so einen Beitrag zum nachhaltigen Konsum zu leisten.“

ANNIQUE DRECHSLE
Designercarpets Drechsle

Vorteil Teppichwäsche & Teppichreinigung

Bei hoher und mehrjähriger Beanspruchung genügt normales Staubsaugen jedoch nicht mehr. Bei starker Verschmutzung bietet sich eine Teppichwäsche zur Werterhaltung an. Spätestens nach zehn Jahren ist sie sogar zu empfehlen, sollte aber unbedingt vom Fachbetrieb ausgeführt werden. Bei einer professionellen Wäsche werden hartnäckige Verschmutzungen und Flecken einfach ausgeschwemmt. Selbst Schäden durch Wasser oder Brand können durch eine fachgerechte Wäschebearbeitung gemildert werden oder ganz verschwinden. Auch Mottenschutz kann nach der Wäsche eingearbeitet werden.

Unsere Teppichpflege für Sie

Fachgerecht vom Experten beurteilt
Hochwertige Reparatur
Abhol- und Lieferservice
Pflegehinweise als Download

Wäscheprozess in 6 einfachen Schritten

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo

1. Bestandsaufnahme

Sie erhalten eine Empfehlung unserer Experten

2. Klopfen

Zur Schonung des Teppichs werden vor dem Waschen zuerst alle Staub- und Schmutzpartikel ausgeklopft und gründlich abgesaugt.

3. Waschen

Die Teppiche werden mit natürlichen Seifen gewaschen. Dabei wird auf ein umweltschonendes Verfahren gesetzt.

4. Spannen

Damit die Teppiche perfekt in Form bleiben und Zeit haben, langsam zu trocknen, werden sie sauber aufgespannt oder fachgerecht gelegt.

5. Trocknen

Die Teppiche werden fachgerecht getrocknet. Sie erhalten genügend Zeit dafür.

6. Abschluss

Die Teppiche werden nochmals geklopft, gebürstet um alle Verschmutzungen zu entfernen und erhalten so einen weicheren Griff.

Fleckenschutzbehandlungen von Polstermöbeln und Teppichen

Das Produkt wird mit Druck auf den Teppich oder die Textilien appliziert. Nach einer Trockungszeit hat sich die Träger-Substanz verflüchtigt und der Wirkstoff ist permanent in der Faserstruktur eingelagert. Der so entstandene Schutzmantel verhindert das Eindringen von Flüssigkeiten in das Gewebe. Verschüttete Flüssigkeiten perlen vom Stoff/Leder ab und können problemlos mit einem Tuch aufgesaugt werden. Wir garantieren Ihnen durch das spezielle Verfahren, dass Schmutz und Flüssigkeiten weniger leicht in das Textil / Leder eindringen und deren Entfernung entsprechend erleichtert wird. Fleckenschutz-Versiegelungen sind vollkommen unsichtbar und geruchsneutral. Sie verändern weder das Aussehen noch den Griff des behandelten Materials. Im Unterschied zu einer Imprägnierung, bei der sich durch den Tapeteneffekt ein Oberflächenfilm bildet, wird die Netzstruktur des Gewebes nicht verschlossen.

Atmungsaktiv
Unsichtbar und geruchlos
Flüssigkeiten perlen ab
keine optische oder haptische Veränderung