Verner Panton
Verner Panton - Onion 2
Verner Panton - Onion 2
Bestellbar - aktuell nicht an Lager
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Das Onion Motiv, mit dem Verner Panton Mitte der 1970er Jahre seine legendäre Kollektion Decor I für Mira-X ergänzte, gehört zweifellos zu seinen eindrucksvollsten Textilentwürfen. Es unterscheidet sich in mehrfacher Hinsicht von den ursprünglichen Mustern der Kollektion. Während die vorangegangenen Decor I-Stoffe - Circle, Square, Curve, Stripe, Chequerboard und Wave - allesamt auf klaren, geometrischen Formen basierten, zeichnet sich das Onion-Motiv bei aller Regelmäßigkeit durch einen scheinbar organischen Ursprung aus. Ein weiterer Unterschied bestand darin, dass Onion nur in einer einzigen, großzügig bemessenen Skala erhältlich war und nicht in den üblichen drei. Eine kluge Entscheidung, die die enorm starke dynamische und grafisch räumliche Wirkung dieses Designs wirkungsvoll unterstreicht. Und schließlich änderte bzw. ergänzte Panton auch das Farbschema des Decor I speziell für die Onion. Neben einer mehrfarbigen Variante, die dem Farbspektrum der Originalkollektion entsprach, war das Design auch in Beige, Grün und Goldbraun erhältlich - möglicherweise ein Zugeständnis an die veränderte Farbwahrnehmung und -empfindung der 1970er Jahre.
Entstehungsjahr 1979
Handgeknüpft
Griff- und Farbmuster auf Wunsch erhältlich
Teppich auch im Wunschmaß erhältlich - senden Sie Ihre Anfrage via E-Mail.
Signatur auf der Rückseite des Teppichs.
Herstellungsart: | Handgeknüpft |
Material: | Reine Schurwolle |
Herkunft: | Nepal |
Farbe: | Braun, Gelb, Orange |
Entstehungsjahr: | 1979 |
Gesamthöhe: | ca. 19 mm |




Verner Panton
Von 1944 bis 1947 besuchte Verner Panton die technische Schule Odense in Dänemark. Anschließend, von 1947 bis 1951 studierte er Architektur an der Königlichen Akademie der schönen Künste in Kopenhagen und begann dabei, sich mit Farbpsychologie zu beschäftigen.
Verner Panton führte als einer der ersten die Pop-Art in die Welt...
„Jeder handgefertigte Teppich ist das Ergebnis jahrhundertealter Handwerkskunst, gefertigt mit Geduld, Präzision und Leidenschaft. Durch traditionelle Techniken und hochwertige Materialien entsteht ein einzigartiges Meisterwerk, das zeitlose Schönheit und höchste Qualität vereint.“
