Verner Panton
Verner Panton - Astoria Greige
Verner Panton - Astoria Greige
Bestellbar - aktuell nicht an Lager
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Zwei Farbkombinationen möglich: den VP Astoria Coral, in einem warmem Korallenrot auf dezent elfenbeinfarbigen Grund; den VP Astoria Greige in einem mit Grau gebrochenem Beige, ebenfalls auf Elfenbein. Die Muster beider Teppiche sind identisch und bestehen aus farblich wechselnden, schachbrettartig angelegten Quadraten. Ein an sich ruhiges Muster. Der Clou sind die kleineren und auf die Ecke gestellten Quadrate, die genau 7 x 7 Felder und dann erst wieder die übernächsten 7 x 7 Felder mit der Gegenfarbe füllen. Dem ruhigen Schachbrett, mit seinen gleichmäßig horizontal und vertikal verlaufenden Reihen, werden so große Quadrate abgerungen. Ein einfacher grafischer Kniff mit optischer Tragweite, der Pantons ausgeprägte Kunstfertigkeit und seine Leidenschaft für Formen und Farben spiegelt.
Entstehungsjahr 1960
Handgeknüpft in Nepal
Griff- und Farbmuster auf Wunsch erhältlich
Teppich auch im Wunschmaß erhältlich
Herstellungsart: | Handgeknüpft |
Herkunft: | Nepal |
Farbe: | Beige, Grau |
Entstehungsjahr: | 1960 |
Gesamthöhe: | ca. 11 mm |
Material: | Neuseelandwolle |







Verner Panton
Von 1944 bis 1947 besuchte Verner Panton die technische Schule Odense in Dänemark. Anschließend, von 1947 bis 1951 studierte er Architektur an der Königlichen Akademie der schönen Künste in Kopenhagen und begann dabei, sich mit Farbpsychologie zu beschäftigen.
Verner Panton führte als einer der ersten die Pop-Art in die Welt...
„Jeder handgefertigte Teppich ist das Ergebnis jahrhundertealter Handwerkskunst, gefertigt mit Geduld, Präzision und Leidenschaft. Durch traditionelle Techniken und hochwertige Materialien entsteht ein einzigartiges Meisterwerk, das zeitlose Schönheit und höchste Qualität vereint.“
