Die Kunst der Farbabstimmung – wie wir Teppichfarben perfekt ins Interior-Konzept integrieren

Die Kunst der Farbabstimmung – wie wir Teppichfarben perfekt ins Interior-Konzept integrieren
09.10.2025

Ein maßgefertigter Teppich ist mehr als ein Designelement – er ist Teil einer Gesamtkomposition. Seine Farben prägen die Atmosphäre, verbinden Materialien und verleihen Räumen Tiefe und Charakter. Damit jeder Teppich unserer Manufaktur nicht nur hochwertig gefertigt, sondern auch präzise integriert ist, stimmen wir die Farben mit höchster Genauigkeit ab. Jede Nuance wird geprüft, getestet und verfeinert, bis sie sich harmonisch in das Farbkonzept des Interiors einfügt.

Für die Definition der Teppichfarben stehen drei bewährte Methoden zur Verfügung – individuell wählbar, je nach Projekt und Designansatz.

1. Farbdefinition über Farbpoms – echte Farben, echte Materialien

Farbpoms sind Garnproben, die jede Farbnuance im Originalmaterial zeigen – nicht als Druck, sondern als Textil. Sie erlauben eine authentische, materialgerechte Farbwahrnehmung und bilden die Grundlage für eine exakte Farbabstimmung.
Aus einer Vielzahl fein abgestufter Töne wählen wir gemeinsam die perfekte Nuance aus. So lässt sich von Beginn an erkennen, wie Licht, Struktur und Material miteinander wirken. 

Farbpoms können in Wolle oder Viskose bei uns bestellt oder ausgeliehen werden. Die digitale Version ist unter folgendem Link verfügbar.

2. Abstimmung anhand vorhandener Textilmuster – perfekte Integration ins Raumkonzept

In vielen Interior-Projekten sind Stoffe, Polster oder Vorhänge bereits definiert. In diesem Fall erfolgt die Farbdefinition direkt anhand der vorhandenen Textilmuster.


Unsere Farbexperten analysieren den Farbton und entwickeln daraus eine maßgeschneiderte Farbe in der gewählten Garnmsichung, die den Charakter der bestehenden Materialien exakt aufgreift.
So entsteht ein Teppich, der nicht ergänzt, sondern Teil des Gesamtkonzepts wird – harmonisch, präzise und vollkommen integriert.

 

 

 

3. Definition über Farbfächer – Farbpräzision nach internationalen Standards

Als weitere Lösung zur Farbdefinition, bieten wir die Arbeit mit Farbsystemen wie Pantone, RAL oder NCS. Diese ermöglichen eine standardisierte und reproduzierbare Kommunikation von Farben über alle Materialien hinweg.


Der gewünschte Farbton wird auf unsere Garne übertragen und als physisches Muster gefertigt. Erst nach gemeinsamer Abstimmung und Freigabe gehen wir in die Produktion – für ein Ergebnis, das genau dem definierten Farbwert entspricht.

 

 

 

 

 

In jedem Fall erstellen wir vor der Herstellung des gesamten Teppichs ein Muster sowie eine digitale Simulation des Teppichs. 

 

Zurück zum Blog