Warum Designer für Küchenprojekte immer öfter zu handgewebtem Teppich greifen

Warum Designer für Küchenprojekte immer öfter zu handgewebtem Teppich greifen
05.11.2025

 

„Für die Küche brauchen wir einen Polyesterteppich.“
Ein Satz, den man häufig hört – doch gerade für anspruchsvolle Interior-Projekte ist er selten die beste Empfehlung.

Wer Küchenräume bewusst, hochwertig und mit Blick auf Materialität gestaltet, entdeckt schnell: Handgewebte Soumak-Teppiche aus Naturfasern sind eine ästhetisch und funktional überzeugende Alternative. Der Soumak vereint natürliche Robustheit mit einer luxuriösen Haptik und schafft eine Atmosphäre, die sich nahtlos in Interieurkonzepte einfügt.

Natürlichkeit trifft Funktionalität

Der Soumakteppich wird in sorgfältiger Handarbeit gefertigt. Die Fasern sind von Natur aus widerstandsfähig, langlebig und entwickeln mit der Zeit eine dezente Patina. Für Küchen, die täglich genutzt werden, bietet er eine überzeugende Balance aus Eleganz und Alltagstauglichkeit.

Die Vorteile im Überblick

Außergewöhnliche Haltbarkeit
Die jahrhundertealte Soumak-Technik erzeugt eine dichte, stabile Oberfläche, die sich auch in stark frequentierten Bereichen bewährt.

🧼 Leichte Pflege
Hanf ist von Natur aus schmutzabweisend und bleibt über viele Jahre formstabil. Der Küchenläufer kann, wie alle handgewebten Teppiche, durch eine professionelle Wäsche gereinigt werden. 

📐 100 % maßgeschneiderte Lösungen
Breite, Länge und Form können vollständig individuell angepasst werden. So lässt sich der Teppich präzise an Kücheninseln, Zeilen oder architektonische Besonderheiten anpassen.

💧 Durchdachte Alltagstauglichkeit
Optional bietet eine wasserabweisende Teppichunterlage zusätzlichen Schutz, ohne die textile Wertigkeit zu beeinträchtigen.

🌿 Natürliche Eleganz
Handgesponnene Garnstrukturen, sanfte Unregelmäßigkeiten und organische Texturen verleihen jedem Stück eine subtile, luxuriöse Tiefe.

Für zeitlose oder farbintensive Konzepte

Das gezeigte Modell besteht aus ungefärbter, lokal bezogener, handgesponnener Hanffaser oder Nesselfaser – ideal für minimalistische oder naturverbundene Küchenwelten. Für stärker farblich definierte Projekte lässt sich der Teppich in jeder gewünschten Nuance einfärben, abgestimmt auf Stein, Holz, Metall oder Textilien.

Soumak Teppiche - nicht nur in der Küche

Handgewebte Soumakteppiche sind weit mehr als eine Alternative zum klassischen Küchenläufer. Er ist ein Gestaltungselement, das Funktion und Nachhaltigkeit verbindet – und damit perfekt zu den Anforderungen moderner Inneneinrichtungen passt.

Zurück zum Blog
  • Anbieter:
    Designercarpets Studio

    Soumak Hanf

  • Anbieter:
    Designercarpets Studio

    Soumak Nessel

  • Anbieter:
    Designercarpets Studio

    BRUT NATURE