Handwerkskunst trifft Teppichgeschichte: Seminar in Lörrach

Handwerkskunst trifft Teppichgeschichte: Seminar in Lörrach
17.10.2025

Bei DESIGNERCARPETS DRECHSLE steht die Liebe zum Teppich im Mittelpunkt. Seit jeher widmen wir uns der Kunst des handgeknüpften Teppichs – einer Tradition, die tief in Geschichte, Kultur und Handwerkswissen verwurzelt ist. Um hochwertige Teppiche zu schaffen, ist es für uns essenziell, sich intensiv mit der Herkunft, den Techniken und den Designs antiker Vorbilder auseinanderzusetzen.

Im Rahmen eines Seminars des Bundesverbands der Sachverständigen für Orientteppiche und Flachgewebe am 16. Oktober 2025 wurden acht ausgewählte Teppiche von einer Expertengruppe analysiert und bewertet. Diese spannende Auseinandersetzung mit traditioneller Knüpfkunst zeigt eindrucksvoll, wie vielfältig Teppiche in Technik, Stil und Herkunft sein können.

 

Foto: Tim Steinert - Carpet Home

Drei Teppiche, drei Kulturen – eine Leidenschaft

  • Oben: Ein sogenannter TETEX-Teppich aus Deutschland 

  • Unten links: Ein traditioneller Tibeter aus den 1980er- und 1990er-Jahren – handgeknüpft, farbintensiv und mit einer einzigartigen Knotentechnik, die typisch für die Region ist.

  • Unten rechts: Ein turkmenischer Teppich aus der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts – geprägt von geometrischen Mustern und der charakteristischen, tiefroten Farbgebung.

Jeder dieser Teppiche erzählt seine eigene Geschichte – von der kulturellen Herkunft über die verwendeten Materialien bis hin zu den individuellen Mustern und Symbolen, die seit Jahrhunderten weitergegeben werden.

 

Wie Experten Teppiche bewerten

Um einen Teppich fachgerecht zu analysieren, werden verschiedene Merkmale sorgfältig geprüft. Dazu gehören unter anderem:

  • Fixierung der Identität: Herstellungsart, verwendete Materialien, Ursprungsland und Provenienz

  • Abmessungen: Größe und Proportionen

  • Herstellungsdatum: zeitliche Einordnung der Entstehung

  • Knüpfart und Knüpfdichte: Hinweise auf Technik und Qualität

  • Musterbeschreibung: Formensprache, Symbolik und gestalterische Besonderheiten

Diese Kriterien helfen dabei, die Qualität und Authentizität eines Teppichs zu bestimmen – und bilden zugleich die Grundlage für das Verständnis seiner kulturellen und ästhetischen Bedeutung.

Tradition bewahren – Zukunft gestalten

Für uns bei DESIGNERCARPETS DRECHSLE ist das Wissen um traditionelle Teppichkunst weit mehr als reine Handwerkskunde. Es ist die Basis unserer Arbeit und inspiriert unsere modernen Entwürfe. Jedes Stück, das unsere Manufaktur verlässt, steht in dieser langen Tradition – und verbindet historische Techniken mit neuem Design.

Zurück zum Blog